Kräuterstempelanwendung
Die Kräuterstempelanwendung ist eine Wellnessanwendung mithilfe von Kräuterstempeln. Das sind mit pflanzlichen Extrakten, Früchten und / oder Gewürzen gefüllte Stoffbeutel. Vor der Kräuterstempelmassage werden die Stempel in heißem Kräuteröl oder in Wasserdampf erhitzt. Die Kräuterstempel werden sowohl über den Körper geführt als auch zur Auflage verwendet.
Das Ziel der Kräuterstempelanwendugn ist vor allem die vollkommene Entspannung der zu behandelnden Person. Dieses Ziel wird durch wohltuende Wärme, gekonnte Massagegriffe und die Wirkung bzw. Düfte der Kräuter sowie ätherischen Ölen erreicht.
Geschichte der Kräuterstempelanwendung
Die Kräuterstempelanwendung beruht auf uralten Traditionen der ostasiatischen Kunst und stammt vermutlich aus Indien. Die ersten Formen dieser Technik erschienen vor über 2.000 Jahren. Die heutigen Techniken stammen insbesondere aus Indien, Thailand und Indonesien – wurden aber an die europäischen Bedürfnisse angepasst.
Durchführung einer Kräuterstempelanwendung
Die Kräuterstempelanwendung kann als Ganzkörperanwendung (ca. 60 bis 90 Minuten) oder als Teilkörperanwendung (ca. 30 Minuten) durchgeführt werden. Häufig konzentriert sich die Anwendung auf den Rückenbereich, um dort Verspannung zu lösen oder auf das Gesicht, um die pflegende Wirkung der Kräuterstempel effektiv zu nutzen.
Haben die Kräuterstempel eine hautfreundliche Temperatur erreicht, folgen zügige Streichbewegungen. Je weiter sich die Kräuterstempel abkühlen, desto langsamer und intensiver können die Bewegungen sein. Die Anwendung wird über das Auflegen, Klopfen, Tupfen, unterschiedlich schnelle Ausstreichungen und intensives Kreisen variiert.
Nach der Anwendung wird die zu behandelnde Person für ca. 10 bis 15 Minuten warm zugedeckt. In dieser Nachruhephase soll der Körper weitere Entspannung finden.
Wirkung der Kräuterstempelanwendung
Die Kräuterstempelanwendung kann für unterschiedliche Zwecke eingesetzt werden. In der bisherigen Praxis wurden folgende Wirkungen beobachtet:
- Lösen von Muskelverspannungen
- Entspannende und stärkende Wirkung bei Stress
- Linderung von Schmerzen im Rücken, Nacken oder Ischias
- Linderung von rheumatischen Beschwerden und Gelenkproblemen
- Erhöhung der Durchblutung und des Gewebestoffwechsels
- Anregung der Hautzellenneubildung
- Pflege der Haut