Double Doodle - spielerisches Malen mit beiden Händen
Heute möchte ich Euch die Übung "Double Doodle", aus der Brain-Gym®-Reihe, entwickelt von Dr. Paul Dennison, vorstellen. Sie macht nicht nur "richtig" Spass, sondern kann auch eine tolle Wirkung auf unsere Schreibfertigkeiten haben. Sie kann von jung und alt gemacht werden - probier's einfach aus!
Double-Doodle (Simultanzeichnen)
Nimm ein großes (oder kleines) Blatt Papier und in jede Hand einen Stift. Nun beginne mit beiden Händen gleichzeitig spiegelbildlich Figuren, Kringel, Kreise oder abstrakte Muster zu zeichnen. Am besten fange mit einfachen Formen an. Falls Dir diese Übung schwerfällt, kannst Du beim Zeichnen laut "auf" oder "ab" sagen, um die gemeinsamen Handbewegungen zu koordinieren.
Wirkung der Übung – Mit dieser Übung förderst Du die Koordination Deiner Augen und unterstützt die Augen-Hand-Abstimmung für eine bessere Schreibfertigkeit. Diese Übung fördert auch unsere Kreativität und das Selbstbewusstsein und entspannt die Nackenmuskulatur.
Zusatztipp für Profis: Versuche einmal mit beiden Händen gleichzeitig Deinen Namen zu schreiben – mit der rechten Hand normal und links spiegelbildlich.
Und das kann dabei raus kommen (danke an meinen Klienten, der dieses Wunderwerk vollbracht hat):